MVZ
Chirugie und Orthopädie

Sprechzeiten:

Mo.: 08:00 – 16:00 Uhr
Di.:  08:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 08.00 – 16:00 Uhr
Do.: 08:00 – 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr

Unsere Leistungen im
MVZ Chirurgie und Orthopädie

Behandelt werden alle akuten Verletzungen und Erkrankungen auf unfallchirurgischen und orthopädischen Fachgebiet. Besondere Schwerpunkte liegen hierbei in der Fuß- und Handchirurgie.

Operative und konservative Therapie von

  • Nervenengpasssyndromen des Armes und der Hand wie z.B. das Karpaltunnelsyndrom, Loge de Guyon und Kubitaltunnelsyndrom (Sulcus ulnaris Syndrom)
  • M. Dupuytren schnellender Finger (Tendovaginitis stenosans)
  • Arthrose des Daumensattelgelenkes (Rhizarthrose Arthrose der Fingergrund-, Mittel- und Endgelenke (Heberden- und Bouchardarthrose) incl. Fingergelenksendoprothetik
  • Arthrosen der Handwurzel (SNAC- und SLAC-Wrist)
  • Arthroskopie des Handgelenkes sowie arthroskopische Intervention akute und veraltete Verletzungen der Beuge- und Strecksehnen
  • mikrochirurgische Wiederherstellung Nerven und Gefäße

Operative und konservative Therapie von:

  • Zehendeformitäten (z.B. Hallux valgus, Krallenzehen, Hammerzehen, Schneiderballen)
  • Spreizfußdeformität
  • Rückfußfehlstellungen (z. B. Knick- Senkfuß, Hohlfuß, Klumpfuß)
  • Weichteilerkrankungen (z. B. Plantar-fasciitis, entzündliche Erkrankungen der Achillessehne, M. Ledderhose, Morton Neuralgie)
  • Akuten Verletzungen oder Verletzungsfolgen des Sprungge-lenkes und des Fusses (knöcherne Verletzungen, Knorpelschäden und Bandverletzungen
  • Endoprothetik des oberen Sprunggelenkes
  • Arthrosen aller Fußgelenke einschließlich oberes und unteres Sprunggelenk
  • Arthroskopie und arthroskopische Intervention des oberen Sprunggelenkes
  • Funktionelle Überlastungsschäden
  • Impingementsyndrom
  • Kalkschulter (Tendinitis calcarea)
  • Bizepssehnenreizung
  • Bizepssehnenruptur (sowohl an der Schulter, als auch am Ellenbogen)
  • Schulterinstabilität 
  • akut nach Luxationen
  • chronisch/habituell
  • degenerative oder traumatische Läsionen der Rotatorenmanschette
  • akute und chronische Instabilitäten des Schultereckgelenkes
  • Schultergelenks- und Schultereckgelenksarthrose
  • Endoprothetik des Schultergelenkes anatomisch und invers
  • Frakturen im Schulter-,Oberarm- und Ellenbogenbereich
  • Akute oder chronisch degenerative Bandinstabilitäten Ellenbogen
  • Ellenbogengelenkarthrose

 

Konservative und operative Behandlung degenerativer und traumatischer Veränderungen der untere Extremität:

  • Funktionelle Störungen lumbopelviner Übergang, Iliosakralgelenke
  • Muskelverletzungen und funktionelle muskuläre Probleme im Becken- und Oberschenkelbereich (z.B. Ischiokrurale Muskulatur, Adduktoren)
  • Symphysenverletzungen
  • Sportlerleiste/weiche Leiste
  • Hüftimpingement
  • Kniescheibeninstabilität
  • Meniskusschäden
  • Knorpelschäden am Knie (z.B.: Osteochondrosis dissecans)
  • Beinachsendeformitäten
  • Kniegelenksarthrose
  • Bandinstabilitäten am Knie (Seitenbänder, Kreuzbänder)
  • Sehnenüberlastungssyndrome Knie und Unterschenkel (z.B.: Kniescheibensehne, Achillessehne)
  • Operative Versorgung und Nachbehandlung komplexer Knochenbrüche, Knocheninfektionen, Knochen- Segmenttransporte u.v.m.
  • Chondrozyten- Transplantation (Knorpeltransplantation)

Anmeldung & Kontakt

Sie finden uns am Klinikum Osnabrück

MVZ Klinikum Osnabrück GmbH
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Telefon: 0541 405-6670
Telefax: 0541 405-6679
E-Mail: mvz.chirurgie@klinikum-os.de

Team MVZ Chirurgie und Orthopädie

Matthias von Glahn

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Baumann

Benedikt Baumann

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Hossam Hafez

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie, Sportmedizin und Handchirurgie

Dr. M. Hübner

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, D-Arzt-Vertreter

Dr. Erik Scheuer 

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schulter- und Sportorthopädie

Sebastian Quaas

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Priv.-Doz. Dr. Casper Grim

Chefarzt Orthopädie und Sportmedizin

Termine unter:
0541 405-6201